Blog

Jahresendspurt – Stress abbauen und Gelassenheit fördern
26Nov.

Jahresendspurt – Stress abbauen und Gelassenheit fördern

Der Jahresendspurt muss nicht hektisch sein. Mit ein paar bewussten Schritten kannst du als Führungskraft Stress reduzieren und mehr Gelassenheit…

Naturkosmetik: Achtsamkeit für die Haut
25Nov.

Naturkosmetik: Achtsamkeit für die Haut

Naturkosmetik: Achtsamkeit für die Haut Lange habe ich nicht darüber nachgedacht, was ich täglich auf meine Haut gebe, bis ich…

Innere Balance: Was brauchst du gerade?
20Nov.

Innere Balance: Was brauchst du gerade?

Balance ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Spüre, wann du dich verlierst und finde bewusst zurück.

Die Kürbis-Karriere zum Superfood
16Okt.

Die Kürbis-Karriere zum Superfood

Vom unscheinbaren Ackerbewohner zum beliebten Superfood – der Kürbis hat eine erstaunliche Karriere hingelegt. Plus: ein Rezept für eine wärmende…

Loslassen – Was der Herbst uns lehrt
14Okt.

Loslassen – Was der Herbst uns lehrt

Der Herbst ist die Jahreszeit des Wandels. Die Natur zeigt uns, dass Loslassen nicht nur notwendig, sondern auch befreiend und…

Entspannt im Herbst
22Sep.

Entspannt im Herbst

Der Herbst lädt zum Innehalten ein – und dazu, wieder auf das Flüstern des eigenen Körpers zu hören. Fünf Wege…

Achtsamkeitstipp: Die Schönheit im Vorübergehen entdecken
22Sep.

Achtsamkeitstipp: Die Schönheit im Vorübergehen entdecken

Oft laufen wir achtlos an kleinen Wundern vorbei. Wer innehält und genauer hinsieht, entdeckt im Alltag Momente voller Staunen und…

„Wunderknolle“ Sellerie?
18Sep.

„Wunderknolle“ Sellerie?

 In den USA hat Sellerie einen echten Hype ausgelöst, der auch nach Europa geschwappt ist. 

Positive Psychologie und positives Denken
16Sep.

Positive Psychologie und positives Denken

Führung beginnt mit Haltung: Wer den Blick auf Stärken und Chancen richtet, stärkt Motivation, Teamgeist und innere Balance – im…

Vorbild in stürmischen Zeiten – Resilienz und Gelassenheit vorleben  
14Juli

Vorbild in stürmischen Zeiten – Resilienz und Gelassenheit vorleben  

Innere Ruhe ist ansteckend: Führungskräfte, die Balance bewahren, schaffen Stabilität und Vertrauen im Team.

Cool bleiben – Brennnesseltee gegen das Schwitzen
12Juli

Cool bleiben – Brennnesseltee gegen das Schwitzen

Wenn die Temperaturen steigen, sorgt Brennnesseltee auf natürliche Weise für innere Frische – und hilft, gelassen durch den Sommer zu…

Positiv denken – die Glücksformel?
25Juni

Positiv denken – die Glücksformel?

Positiv denken – die Glücksformel? Wie oft haben wir schon die Aufforderung gehört: „Think positive“ – und schon sollen wir…

Herausforderung Familie und Beruf
23Juni

Herausforderung Familie und Beruf

Herausforderung Familie und Beruf An der Aufgabe diese beiden Themen zu vereinbaren sind schon viele gescheitert, Frauen wie auch Männer.…

Blaubeeren für klare Köpfe – Sommergenuss mit Mehrwert
22Juni

Blaubeeren für klare Köpfe – Sommergenuss mit Mehrwert

Blaubeeren für klare Köpfe – Sommergenuss mit Mehrwert Der Sommer ist da – und mit ihm die Saison für eines…

Danke, Körper! Wie du mit achtsamer Bewegung Körper und Psyche stärkst 
21Mai

Danke, Körper! Wie du mit achtsamer Bewegung Körper und Psyche stärkst 

Danke, Körper! Wie du mit achtsamer Bewegung Körper und Psyche stärkst  Über das Prinzip Achtsamkeit finden sich zahlreiche Definitionen in…

Erfolg: Brauchen wir eine neue Definition?
19Mai

Erfolg: Brauchen wir eine neue Definition?

Erfolg: Brauchen wir eine neue Definition? Wir alle genießen gerne das Gefühl von Erfolg, etwas geschafft zu haben, etwas das…

Zeitgemäße „Hungerspiele“
23Apr.

Zeitgemäße „Hungerspiele“

Zeitgemäße „Hungerspiele“ Nein, hier sind nicht die „Hunger Games“ der Filmreihe „Die Tribute von Panem“ gemeint, sondern das immer wiederkehrende…

Mit Achtsamkeit durch den Frühjahrsputz
21Apr.

Mit Achtsamkeit durch den Frühjahrsputz

Mit Achtsamkeit durch den Frühjahrsputz Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres laden nicht nur dazu ein, Fenster zu öffnen und…

Warum wir an Ostern nicht an die Arbeit denken sollten
13Apr.

Warum wir an Ostern nicht an die Arbeit denken sollten

Warum wir an Ostern nicht an die Arbeit denken sollten Ostern – eine Zeit der Erneuerung, der Hoffnung und der…

Betrachtung eines kleinen Wunders – Was Führungskräfte von Eiern lernen können
27März

Betrachtung eines kleinen Wunders – Was Führungskräfte von Eiern lernen können

Betrachtung eines kleinen Wunders – Was Führungskräfte von Eiern lernen können Ostern steht vor der Tür. Die Welt sucht wieder…

Detox: Hilfe oder Humbug?
26März

Detox: Hilfe oder Humbug?

Detox: Hilfe oder Humbug? Das Ärzteteam Liebscher & Bracht, das sich auf seiner Ratgeber-Website als „die Schmerzspezialisten“ bezeichnet, hat das…

Wie wirkt meditatives Gestalten mit Ton?
24März

Wie wirkt meditatives Gestalten mit Ton?

Wie wirkt meditatives Gestalten mit Ton? Meditatives Gestalten mit Ton ist eine wunderbare Möglichkeit, das Material auf eine achtsame Weise…

Vom Stress zur Stärke: Wie Resilienz uns in schwierigen Zeiten wachsen lässt
26Feb.

Vom Stress zur Stärke: Wie Resilienz uns in schwierigen Zeiten wachsen lässt

Von Stress zu Stärke: Wie Resilienz uns in schwierigen Zeiten wachsen lässt Stress lässt sich nicht vermeiden, doch wie wir…

Zeitmangel ist eine Entscheidung
24Feb.

Zeitmangel ist eine Entscheidung

Zeitmangel ist eine Entscheidung „Ich habe keine Zeit.“ Diesen Satz hören und sagen wir ständig – aber stimmt er wirklich?…

Musik macht’s möglich
27Jan.

Musik macht’s möglich

Wer schon einmal einen Film ohne Ton und nur mit Untertiteln laufen ließ, so dass man zwar die Handlung als…

Achtsame Führung in 2025
22Jan.

Achtsame Führung in 2025

Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sind in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Sie bieten immense…

Hausmittel
09Dez.

Hausmittel

Unbestritten ist, dass Wärmflaschen und auch der Einsatz von Rotlichtlampen zum Beispiel gegen Muskel- und auch Regelbeschwerden helfen, da die…

Impuls fürs neue Jahr
09Dez.

Impuls fürs neue Jahr

Das neue Jahr ist wie eine leere Leinwand: voller Möglichkeiten, Pläne, und ja, auch guter Vorsätze. Doch während die Liste…

Wie dem Winter begegnen?
23Okt.

Wie dem Winter begegnen?

„In unseren Breitengraden waren die Menschen in den letzten Jahrhunderten dem jahreszeitlichen Wechselspiel von Kälte und Wärme viel stärker ausgesetzt.…

Schreiben und Achtsamkeit
23Okt.

Schreiben und Achtsamkeit

Achtsames Schreiben gilt als einfache, aber tiefgreifende Achtsamkeitspraxis, durch die das geschriebene Wort mehr Klarheit bringt und eine positivere und…

Gewaltfreie Kommunikation im Berufsleben: Ein Weg zu effektiver Zusammenarbeit
23Sep.

Gewaltfreie Kommunikation im Berufsleben: Ein Weg zu effektiver Zusammenarbeit

Im Berufsleben sind wir täglich mit Herausforderungen konfrontiert, die nicht nur unsere fachlichen Fähigkeiten, sondern auch unsere sozialen Kompetenzen auf…

Sicherheit in Vorstellungsgesprächen
23Sep.

Sicherheit in Vorstellungsgesprächen

Fangfragen sind ein beliebtes Instrument bei potenziellen Vorgesetzten und HR-Recruitern, um in Vorstellungsgesprächen herauszufinden, wie souverän Bewerber reagieren, wenn sie…

Das Kind in uns zurückholen
11Juli

Das Kind in uns zurückholen

Das hat zunächst einmal nichts mit „kindisch sein“ zu tun, sondern damit, sich hin und wieder mit Dingen zu beschäftigen,…

Digital Health lernen
11Juli

Digital Health lernen

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Besonders durch die Covid-19-Pandemie wurden viele Unternehmen gezwungen, ihre Geschäftsprozesse…

Cool bleiben statt persönlich nehmen
24Juni

Cool bleiben statt persönlich nehmen

Während meiner Ausbildung und später zu Beginn meines Studiums kellnerte ich. Bis heute halte ich diese Zeit für sehr wertvoll…

Tiny Habits: Kleine Schritte zu großen Veränderungen
24Juni

Tiny Habits: Kleine Schritte zu großen Veränderungen

Ein etwas anderer, mehr pragmatisch klingender Ansatz, wie man vor allem seine als schlecht empfundenen Gewohnheiten loswerden kann, hat der…

Wie Selbstreflexion dir im Job hilft
24Juni

Wie Selbstreflexion dir im Job hilft

Als ich den ersten Teil meiner Coaching-Ausbildung startete, begann die Trainerin nicht mit Theorie, sondern mit einer Einheit Selbstcoaching. Sie…

Allergien-Verursacher: Pollen oder Stress?
13Mai

Allergien-Verursacher: Pollen oder Stress?

Viele leiden jetzt wieder unter Heuschnupfen, der häufigsten aller Allergien. Doch es gibt neben der harmlosen Pollenallergie noch viele andere…

Frühjahrsputz von innen
13Mai

Frühjahrsputz von innen

Zum Frühjahr hin mal wieder richtig saubermachen zu Hause ist ein von vielen praktiziertes Ritual, dessen Nützlichkeit außer Frage steht.…

Pures Gift: Micromanagement
22Apr.

Pures Gift: Micromanagement

Ja, es gab und es wird auch wieder Momente geben, da zweifelt ein Vorgesetzter und verliert das Vertrauen in einen…