Entspannt im Herbst
Entspannt im Herbst „Wenn wir das Flüstern des Körpers nicht hören, dass etwas aus der Balance geraten ist, beginnt er…
Stress hat eine hohe Ansteckungsrate – besonders in Organisationen. Wenn Führungskräfte unter Druck stehen, spürt das oft das ganze Team. Dann leiden Kommunikationsklima, Fehlerkultur, Motivation und Miteinander. In meiner Beratungspraxis sehe ich es immer wieder: Gestresste Manager führen gestresste Teams. Und das muss nicht sein.
Führungskräfte, die achtsam mit sich umgehen, setzen ein starkes Signal: Es ist erlaubt, innezuhalten. Es ist legitim, Grenzen zu erkennen. Und es ist klug, nicht jedem Impuls sofort nachzugeben. Gerade in stressreichen Situationen zeigt sich, wie präsent und selbstreguliert eine Führungskraft wirklich ist.
Doch wie gelingt das konkret? Ein paar Quick-Tipps und Prinzipien zum Beherzigen helfen dir dabei.
Quick-Tipps für akute Stresssituationen
Eine Führungskraft, die inmitten des Chaos ruhig bleibt, wird zur sicheren Referenz für das ganze Team. Wer sich selbst regulieren kann, statt impulsiv zu reagieren, baut Vertrauen auf und Resilienz vor.
Und das Schönste: Achtsamkeit ist trainierbar. Jeder Tag ist eine neue Chance, dein Team mit Gelassenheit zu führen. Nicht perfekt – aber präsent.
Entspannt im Herbst „Wenn wir das Flüstern des Körpers nicht hören, dass etwas aus der Balance geraten ist, beginnt er…
Achtsamkeitstipp: Die Schönheit im Vorübergehen entdecken Neulich auf der Insel Mainau habe ich etwas erlebt, das mich an einen wichtigen…