Jahresendspurt – Stress abbauen und Gelassenheit fördern

Der Dezember steht vor der Tür und mit ihm der Jahresendspurt. Dieser geht oft mit einer Vielzahl von Aufgaben, Deadlines und einem erhöhten Stresslevel einher. In dieser hektischen Zeit ist es besonders wichtig, sowohl für sich selbst als auch für die Mitarbeitenden Achtsamkeit und Gelassenheit zu fördern.

Stress wirksam reduzieren

Wie können wir als Führungskraft dazu beitragen, den Stress zu reduzieren und gleichzeitig ein fokussiertes Arbeiten zu ermöglichen? Hier sind fünf einfach umzusetzende Tipps, die dir und deinem Team helfen können, die Herausforderungen dieser letzten Wochen mit Leichtigkeit zu meistern.

1. Offene Kommunikation fördern

Schaffe einen Raum für offene Gespräche. Ermutige deine Mitarbeitenden, ihre Sorgen und Herausforderungen zu teilen. Regelmäßige Check-ins, ob als 5-Minuten-Meeting oder informelles Gespräch, können dabei helfen, Missverständnisse auszuräumen und Druck zu mindern. Und damit dich als Führungsperson zu entlasten.

2. Prioritäten setzen

In der Hektik des Jahresendspurts kann es leicht passieren, dass man den Überblick verliert. Hilf deinem Team, Prioritäten zu setzen. Nutze einfache Tools, um die wichtigsten Aufgaben zu identifizieren und den Fokus zu behalten. Binde dein Team mit ein.

3. Pausen einplanen

Erinnere deine Mitarbeitenden daran, regelmäßige Pausen einzulegen. Kurze Auszeiten fördern die Konzentration und Kreativität. Vielleicht kannst du sogar eine „Pausen-Challenge“ ins Leben rufen, bei der alle gemeinsam kleine Entspannungsübungen oder Spaziergänge machen. Funktioniert bei uns im Team sehr gut, übrigens!

4. Achtsamkeit praktizieren Integriere Achtsamkeitsübungen in den Arbeitsalltag. Dies kann durch geführte Meditationen, Atemübungen oder einfach durch das bewusste Wahrnehmen des Moments geschehen. Biete Minuten-Achtsamkeitssessions an, um den Mitarbeitenden Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihnen helfen, Stress abzubauen.

5. Selbstfürsorge nicht vergessen

Als Führungskraft ist es wichtig, auch auf sich selbst zu achten. Nimm dir Zeit für deine eigene Selbstfürsorge. Ob durch Sport, Hobbys oder einfach nur durch Entspannung – wenn wir uns wohlfühlen, können wir auch besser für unser Team da sein.

Mit diesen Tipps kannst du dafür sorgen, dass der Jahresendspurt nicht nur eine stressige Zeit ist, sondern auch eine Gelegenheit, um als Team zusammenzuwachsen und fokussiert zu arbeiten.

Weitere Beiträge

Naturkosmetik: Achtsamkeit für die Haut
25Nov.

Naturkosmetik: Achtsamkeit für die Haut

Naturkosmetik: Achtsamkeit für die Haut Lange habe ich nicht darüber nachgedacht, was ich täglich auf meine Haut gebe, bis ich…

Innere Balance: Was brauchst du gerade?
20Nov.

Innere Balance: Was brauchst du gerade?

Balance ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Spüre, wann du dich verlierst und finde bewusst zurück.