Gazpacho – die spanische Antwort auf Hitze

Wenn die Temperaturen steigen, sehnen wir uns nach leichten Gerichten, die uns nähren, ohne zu belasten. Mein persönlicher Sommer-Favorit: Gazpacho, die klassische kalte Gemüsesuppe aus Andalusien.

Leicht, frisch & gesund durch den Sommer

Sie ist nicht nur erfrischend und schnell zubereitet, sondern auch ein echtes Kraftpaket für unsere Gesundheit: reich an Vitaminen, hydratisierend, voller Geschmack – und ganz ohne Kochen. Wir servieren sie gerade in unseren Seminaren und Workshops als Mittagssnack – kommt sehr gut an. In der heißen Jahreszeit ist es besonders wichtig, achtsam mit unserem Körper umzugehen. Wir brauchen keine schwere Kost, sondern nährstoffreiche Frische, die uns Energie schenkt und unser System entlastet. Gazpacho ist dafür perfekt – und erinnert mich an Sommerabende in Spanien, wo dieses Gericht ein fester Bestandteil jeder Mahlzeit ist. Gazpacho ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie achtsame Ernährung mit Genuss und Gesundheitsbewusstsein Hand in Hand gehen kann. Gönnen Sie sich in diesem Sommer regelmäßig solche kleinen Inseln der Frische – für mehr Leichtigkeit, Wohlbefinden und Freude am Essen.

Originalrezept: Gazpacho andaluz

Zutaten (für ca. 4 Portionen): 

  • 1 kg reife Tomaten 
  • 1 Salatgurke (geschält) 
  • 1 rote Paprika 
  • 1 kleine rote Zwiebel 
  • 1 Knoblauchzehe 
  • 2–3 EL gutes Olivenöl 
  • 1–2 EL Rotweinessig 
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 
  • Optional: etwas altbackenes Weißbrot (für mehr Sämigkeit) 
  • Eiswürfel oder kaltes Wasser zum Verdünnen 
 

Zubereitung: 

  1. Gemüse grob schneiden und mit allen Zutaten in einen Mixer geben. 
  1. Fein pürieren – je nach Geschmack ganz glatt oder mit etwas Textur. 
  1. Nach Belieben durch ein feines Sieb streichen. 
  1. Gut gekühlt servieren – evtl. mit frischen Kräutern, Croutons oder einem Schuss Olivenöl garnieren. 
 

Mein Tipp: Die Suppe mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen – dann entfalten sich die Aromen besonders gut. 

Weitere Beiträge

Cool bleiben – Brennnesseltee gegen das Schwitzen
12Juli

Cool bleiben – Brennnesseltee gegen das Schwitzen

Cool bleiben – Brennnesseltee gegen das Schwitzen Die Temperaturen steigen, die Gedanken fließen – doch manchmal fließt auch der Schweiß…

Positiv denken – die Glücksformel?
25Juni

Positiv denken – die Glücksformel?

Positiv denken – die Glücksformel? Wie oft haben wir schon die Aufforderung gehört: „Think positive“ – und schon sollen wir…